Wir sind eine Welt. Grenzen sollten unsere Fähigkeit, miteinander zu interagieren und Geschäfte zu tätigen, nicht einschränken.
Die Welt, in der wir heute leben, ist stark globalisiert. Die Lieferketten sind in der Regel über mehrere Länder verteilt, und immer mehr Unternehmen lagern ihre Tätigkeiten aus, um die besten oder kostengünstigsten Fachkräfte der Welt zu gewinnen. Darüber hinaus gibt es über 258 Millionen Wirtschaftsmigranten. Diese Verschiebung in unserer Arbeitsweise und in der Art und Weise, wie Unternehmen operieren, bedeutet, dass es eine immense Nachfrage nach schnellen und billigen grenzüberschreitenden Zahlungen gibt. Der Anstieg der Wirtschaftsmigration hat zu einer boomenden Überweisungsindustrie geführt, wobei sich das von den Industrieländern an die Entwicklungsländer überwiesene Vermögen inzwischen auf 444 Milliarden Dollar pro Jahr beläuft.
Derzeit sind grenzüberschreitende Zahlungen teuer, die Kosten für die Bearbeitung einer Transaktion liegen bei 5 bis 10 %.
Einem Wirtschaftsmigranten könnten 20 Dollar an Gebühren berechnet werden, um nur 200 Dollar von Europa nach Afrika zu schicken. Mit Nimiq kann die gleiche grenzüberschreitende Transaktion für weniger als einen Cent abgeschlossen und in etwa einer Minute ausgeführt werden.
Natürlich können auch Unternehmen diesen Vorteil nutzen.
Ein weiteres großes Problem mit Fiat-Währungen ist, dass sie regelmäßig als politisches Instrument eingesetzt werden. Einige Regierungen erlauben es den Bürgern nicht, mehr als einen bestimmten Geldbetrag pro Jahr aus dem Land zu überweisen.
NIM ist völlig frei und unabhängig von Grenzen, Rechtsprechung, Embargos und Kapitalkontrollen. Diese Freiheit ermöglicht es den Nimiq-Benutzern, die volle Kontrolle über ihre Gelder zu haben und ohne Einschränkungen grenzüberschreitende Zahlungen zu tätigen.